Mit einem Stellengesuch, das sie selbst veröffentlichungen, zeigen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgebern, dass Sie leistungsbereit und motiviert sind.
Achten Sie aber bei der Gestaltung ihrer Stellenanzeige oder ihres Stellen- gesuches darauf, dass es aussagekräftig formuliert ist und nicht zu langweilig wirkt. Legen Sie daher nicht nur Wert auf den Inhalt der Stellenanzeige, sondern beachten Sie auch die Größe und den Rahmen der Stellenanzeige. Beschreiben Sie möglichst genau die Position oder Tätigkeit, die Sie suchen und stellen sie ihre berufliche Praxis, eventuelle Auslandserfahrungen oder besondere Kenntnisse und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Die Größe der Stellenanzeige sollte in einem angemessenen Verhältnis zu der angestrebten Position stehen.
Da vor allem große Unternehmen nicht immer warten, bis ein Personalbedarf entsteht, stehen die Chancen, eine neue Arbeitsstelle zu finden, auch dann mit einem in Stellengesuch nicht schlecht, wenn nicht sofort ein neuer Job oder eine neue Stelle gefunden wird. Durch ihr Stellengesuch ist Name eventuell in der Kartei eines Unternehmens aufgenommen worden, und eventuell wird später auf ihre Stellengesuch zurückgegriffen.
Kostenlose und zum Teil auch anonyme Stellengesuche können Sie im Internet aufgeben. Dort haben sie die Möglichkeit ein Stellengesuch zu präsentieren und so über diesen Weg eventuell eine neue Arbeitsstelle zu finden.
Einige Internetportale verzeichnen viele hunderte Anfragen von potenziellen Arbeitgebern pro Tag und so stehen ihre Chancen nicht schlecht, über ein Stellengesuch einen neuen Arbeitsplatz oder eine neue Hausforderung zu finden .
|