Man sollte schon wissen, in welche Richtung man sich beruflich entwickeln will und kann dann so nach einem geeigneten Praktikumsplatz suchen.
Versuchen Sie im Vorfeld herauszufinden, was ihnen beruflich wichtig ist und was ihnen Spaß macht. Um sich über die berufliche Entwicklung klar zu werden und herauszufinden welche interessanten Berufe es gibt, kann man sich in Zeitungen, im Internet oder in anderen Medien informieren. So kann man auch das richtige Praktikum für sich finden.
Es hat wenig Sinn, wenn ein Praktikant, der seine weitere berufliche Zukunft in der Politik sucht, ein Praktikum bei einem Handwerker absolviert oder wenn ein künstlerisch ambitionierter Praktikant dort eine Praktikumsstelle annimmt. In letzterem Falle wäre sicher ein Praktikum bei einer Werbeagentur, einen Zeichenbüro oder beim Fernsehen sinnvoller.
Wenn sie sich für eine Praktikumsstelle entschieden haben und Sie sich nun um diese Praktikumsstelle bewerben, kann die Praktikumsbewerbung auf verschie-dene Art und Weisen geschehen. Zuerst sollten Sie versuchen, telefonischen Kontakt aufzunehmen und die Form der Bewerbung abzuklären. Manchmal reicht schon eine E-Mail mit einem kurzen Lebenslauf und einem Foto.
Es kann jedoch auch sein, dass sie eine Bewerbungsmappe wie bei einer normalen Bewerbung zusammenstellen müssen und auch einen kompletten Lebenslauf verschicken müssen.
|