Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Innovationsforen, die dazu beitragen sollen, das die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, vor allem in den neuen Bundesländern, weiter verbessert wird. Konkret werden sieben weitere Initiativen mit jeweils bis zu 85.000 Euro unterstützt. Ingesamt haben 67 Verbündete aus Unternehmen und Institutionen seit dem Start des Programms 2001 Förderungen erhalten.
Ein weiteres Förderinstrument, gerade für Ostdeutschland, ist das Programm "InoProfile", deren Frist für die erste Auswahlrunde gerade abgelaufen ist. Hier wurden bereits 110 Konzepte mit einem Volumen von 253 Millionen Euro eingereicht. Hier waren gerade Konzepte aus den Bereichen Produktionstechnik, Mikrosystemtechnik und Medizintechnik sowie aus den Gebieten Gesundheit, Biotechnologie und der optischen Technologien besonders stark vertreten.
Den ganzen Artikel lesen Sie hier
18.9.2005
|